Gemeinsam gestalten, zusammen wachsen

Unser Community-Ansatz verbindet angehende Level Designer durch gemeinsame Projekte, Peer-Learning und kontinuierlichen Austausch. Hier entstehen nicht nur beeindruckende 3D-Welten, sondern auch langanhaltende berufliche Netzwerke.

Zur Community beitreten

Kollaborativ lernen, gemeinsam erschaffen

Drei Säulen unseres Community-Ansatzes, die aus Einzelkämpfern erfolgreiche Teams machen

Peer-Learning Gruppen

In kleinen Teams von 4-6 Personen arbeitet ihr an gemeinsamen Projekten. Jeder bringt seine Stärken ein - ob Architektur, Beleuchtung oder Gameplay-Flow. Regelmäßige Feedback-Runden und gemeinsame Problemlösung beschleunigen den Lernprozess erheblich. Unsere Erfahrung zeigt: Was alleine Wochen dauert, schafft ein eingespieltes Team oft in wenigen Tagen.

Cross-Projekt Mentoring

Fortgeschrittene Teilnehmer übernehmen Mentoren-Rollen für Neueinsteiger. Dieses System schafft natürliche Lernhierarchien und stärkt das Verständnis durch Lehren. Mentoren vertiefen ihr Wissen, während Einsteiger von praktischen Erfahrungen profitieren. Ein Ansatz, den wir von erfolgreichen Entwicklungsstudios übernommen haben.

Community Showcases

Monatliche Präsentationen der Gruppenprojekte vor der gesamten Community. Hier lernt ihr, eure Arbeit zu erklären, Feedback anzunehmen und konstruktive Kritik zu geben. Diese Showcases simulieren echte Studio-Bedingungen und bereiten auf professionelle Design Reviews vor. Viele unserer Alumni berichten, dass diese Erfahrung ihre Präsentationsfähigkeiten transformiert hat.

Teilnehmer bei kollaborativer Projektarbeit im 3D Level Design Studio

Echte Projekte, echte Ergebnisse

Seit dem Start unserer Community im Jahr 2023 haben Teilnehmer-Teams über 180 vollständige Level-Prototypen entwickelt. Was als Lernübung beginnt, wird oft zu Portfolio-Highlights oder sogar zu kommerziell nutzbaren Assets.

Die Magie entsteht in der Zusammenarbeit: Ein Teilnehmer mit Architektur-Hintergrund entwirft die räumlichen Strukturen, während jemand mit Gaming-Erfahrung den Gameplay-Flow optimiert. Diese Synergien entstehen natürlich und machen jeden Projektdurchlauf einzigartig.

89% Projektabschluss
2.8 Jahre Ø Kontakt
94% Weiterempfehlung

Die Projektgruppe hat meine Herangehensweise komplett verändert. Statt alleine vor Problemen zu stehen, diskutieren wir Lösungen gemeinsam. Das spart Zeit und bringt Ideen hervor, auf die ich nie alleine gekommen wäre.

Portrait von Fabian Richter
Fabian Richter
Programmjahrgang 2024

Als Mentorin zu arbeiten hat mir gezeigt, wie viel ich bereits gelernt hatte. Die Fragen der neuen Teilnehmer zwingen mich, mein Wissen zu strukturieren und zu vertiefen. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Portrait von Marlene Bauer
Marlene Bauer
Community Mentorin seit 2024