Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist moravexilo, vertreten durch die Geschäftsführung. Die moravexilo-Plattform bietet Bildungsdienstleistungen im Bereich 3D-Spieleentwicklung und Level-Design an.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Dorfstraße 8
16341 Panketal, Deutschland
Telefon: +491737559655
E-Mail: info@moravexilo.sbs
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing und freiwillige Angaben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen und Bildungsdienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung für Rechnungsstellung und Aufbewahrungspflichten
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analytics und Sicherheit
3. Datenerhebung und Verwendungszwecke
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um unsere Bildungsplattform zu betreiben und Ihnen bestmögliche Services zu bieten. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.
Datenart | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail) | Kursanmeldung, Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Zahlungsinformationen | Rechnungsstellung, Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO |
Nutzungsverhalten | Website-Optimierung, Analytics | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Technische Daten (IP-Adresse) | Sicherheit, Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen.
Wir setzen sowohl essentielle Cookies (für die grundlegende Funktionalität) als auch optionale Cookies (für Analytics und Komfort) ein. Optionale Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt, die Sie jederzeit widerrufen können.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Technische Dienstleister: Hosting-Provider und IT-Services zur Bereitstellung der Plattform
- Zahlungsdienstleister: Sichere Abwicklung von Kursbuchungen und Zahlungen
- Rechtliche Verpflichtung: Bei behördlichen Anfragen oder zur Rechtsdurchsetzung
- Ihre Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich in eine Weitergabe eingewilligt haben
6. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht) gespeichert. Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf gültig. Technische Logs werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Zugangskontrollen: Strenge Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten
- Regelmäßige Updates: Aktuelle Sicherheitspatches für alle Systeme
- Backup-Systeme: Sichere Datensicherung mit verschlüsselter Speicherung
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer notwendig sein, erfolgen diese ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und kostenfrei.